Schweißhalsung
Schweißhalsung
Stöbern Sie in unserem Sortiment und finden Sie die ideale Schweißhalsung für Ihren Jagdhund – von Spezialisten für Jäger und Jägerinnen gemacht.
Schweißhalsung: Komfort für den Jagdhund
Schweißhalsungen sind darauf ausgelegt, dem Vierbeiner so viel Komfort und Bewegungsfreiheit wie möglich zu bieten. Gleichzeitig ist es robust, sodass es locker am Hals sitzt und den Hund weder am Atmen noch am Schlucken hindert. Bei Kettner bekommen Sie eine Schweißhalsung aus Leder sowie Neopren.
Schweißhalsung aus Kunststoff
Für Hunde ist die Schweißarbeit Schwerstarbeit. Man möchte ihnen also die Umstände so komfortabel wie möglich gestalten – in der Regel mit einer Schweißhalsung an einem Schweißriemen. Schweißhalsungen haben eine harte, metallische Inneneinlage, die jederzeit formstabil bleibt. Sie werden unter Zug nicht enger, somit behindern sie nicht die Atmung des vierbeinigen Freundes.
Die NIGGELOH Schweißhalsung etwa hat eine dicke Neopren-Polsterung, die dem Hund das komfortable Tragen garantiert. Es ist wasserabweisend und pflegeleicht. Das Material ist äußerst stabil und robust trotz dem geringen Gewicht. Das leuchtende Orange dient zudem der Sichtbarkeit im Gelände.
Schweißhalsung aus Leder
Alternativ zu den aus Kunststoff gewebten Schweißhalsungen gibt es auch welche aus Leder.
Die AKAH Schweißhalsung Fahlleder verstellbar etwa ist eine handgenähte Halsung aus ökologisch gegerbtem Fahlleder. Das Leder ist überaus reißfest und hat einen extra starken Messingwirbel. Die Doublierung schützt den Hund bei der Arbeit.
Die von Hand gewachsten und vernähten Fäden sind äußerst belastbar – auch alle Ringe und Schnallen am Produkt werden von Hand an das Leder genäht. Der Fettgehalt von 18 % sorgt für Geschmeidigkeit und Robustheit.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden antworten wir auf Fragen, die uns von Kunden und Kundinnen öfter gestellt werden.
Warum eine Schweißhalsung?
Mit einer Schweißhalsung soll dafür gesorgt werden, dass eine formstabile und robuste sowie komfortable und gut gepolsterte Halsung den Hund bei der Arbeit nicht behindert. Die Drehwirbel sollen verhindern, dass sich der Schweißriemen verdreht. Die Halsungen sollen auch schmutz- und wasserabweisend sein.
Schweißhalsung – Leder oder Kunststoff?
Das kommt auf die persönlichen Präferenzen an. Sowohl Kunststoff als auch Leder kann mit Zusätzen aus Neopren oder einer Doublierung sehr komfortabel für den Hund gemacht werden. Wichtig ist, dass die Halsung reißfest ist – etwa durch handgefertigte Nähte – und absolut formstabil bleibt.