Kettner bietet eine große Auswahl an Steiner-Zielfernrohren. Stöbern Sie in unserem Sortiment nach Zielfernrohren von Steiner in hervorragender Qualität und mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen und Einstellungsmöglichkeiten.
Steiner-Zielfernrohr: Präzision und Funktionalität
Mit einem Steiner-Zielfernrohr derRanger-Serie ist der Jäger bzw. die Jägerin in Sachen Jagdoptik im Revier bestens ausgestattet, denn sie bietet Genauigkeit sowie Lichttransmission von über 90 %. Die alternative M-Serie wird von Sportschützen und -schützinnen sowie Behörden wegen ihrer Präzision auf Distanz besonders geschätzt.
Die hochwertigen, präzisen Zielfernrohre nach Militärstandards vereinen ein großes Sichtfeld für die Drückjagd mit starker Vergrößerung und beeindruckender Lichtstärke für das Ansitzen bzw. die Jagd in der Dämmerung. Sowohl in Ruhe als auch in Bewegung hat man stets die Übersicht und kann auch weit entfernte Objekte detailliert erkennen.
Die Zieloptik von Steiner dient mit folgenden Eigenschaften:
• großes Sehfeld
• präzises Klickabsehen
• hohes Maß an Lichttransmission
• beleuchtetes, dimmbares Absehen (Tag und Nacht)
• 3- bis 28-fache Vergrößerung
• höhen- und seitenverstellbar
• sehr kleine Abdeckungsmaße am Absehen
• mehrfach entspiegelte Linsen
• einfaches Handling
• leichtes Gewicht
• robuste Bauweise
• Dioptrienausgleich
• Stickstoff-Füllung gegen Kondensation/Beschlagen
Diverse Premium-Zielfernrohre von Steiner bieten das sogenannte IFS – Intelligent Firing Solution. Es handelt sich um ein individuell vom Schützen bzw. der Schützin einstellbares Display direkt im Sehfeld.
Ein in IFS-Modellen integrierter Ballistikrechner erlaubt es, sehr präzise Schüsse auf über 1.000 Meter Distanz abzugeben, da dieser Abweichungen in Relation mit Windgeschwindigkeit, Temperatur, Luftdruck sowie Kaliber berechnet. Die Bluetooth-Funktion erlaubt es, Daten auf das Steiner-Zielfernrohr zu laden.
Im Bereich des Zubehörs gibt es die praktischen Flip-Cover für die Linsen und Ballistic Caps für präzises und schnelles Verstellen des Absehens. Was die Montage angeht, so werden die Steiner-Zielfernrohre mit Ringen oder per Schiene an der Waffe befestigt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Welches Steiner-Zielfernrohr?
Unter den hochwertigen Steiner-Zielfernrohren gibt es verschiedene Modelle, die sich vor allem an Jäger und Jägerinnen sowie Sportschützen und -schützinnen richten. Die Ranger-Serie etwa vereint Präzision mit einfachem Handling und viel Lichttransmission. Die M-Serie spielt bei Distanzschüssen ihre Stärken voll aus.
Wo werden Steiner Zielfernrohre hergestellt?
Das Werk der Steiner-Zielfernrohre und Ferngläser befindet sich in Bayreuth. Es gehört zu den modernsten Fertigungswerken der Welt. Dort wird auch geforscht und entwickelt, um die Technik hinter den Zielfernrohren von Steiner stets zu verbessern.
Welche Vergrößerung für welche Entfernung?
Ein Zielfernrohr sollte als universell einsetzbare Jagdoptik auf jeden Fall eine 10-fache Vergrößerung erlauben. Viele Zielfernrohre, vor allem im Premium-Segment, erlauben eine über 20-fache Vergrößerung.